E 5 Vizehallenkreismeister
Hier unsere 5.E zusammen mit der 2.E-Jugend

Vizehallenmeister und irgendwie doch im Jahr 2010 die beste untere E-Jugend! Im ersten Spiel gegen den jüngeren Jahrgang von Hannover 96 fehlen eigentlich die Worte. Der O-Ton des 96 Trainers sagt eigentlich alles: Wie viele 100 % Chancen zum Torerfolg braucht ihr eigentlich ?! Das gesamte Spiel fand in der 96er Hälfte statt, genügend Einschussmöglichkeiten wurden heraus gespielt. Doch selbst wenn der 96 Keeper schon geschlagen war, schaffte der HSC es nicht den Ball im Kasten unter zu bringen. Einfach unglaublich dass dieses Spiel 0:0 ausging. In der nächsten Begegnung, gegen den SV Arminia II musste jetzt also ein Sieg her. In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Torchancen auf beiden Seiten. Dann endlich mal ein richtig guter Pass von Lukas S.auf Lukas T.der zum 1:0 für die E 5 des HSC Hannover einschob. Während die HSC Anhänger noch den Langersehnten Führungstreffer feierten, fiel prompt der Ausgleich für die Arminia. Sechs Minuten vor Schluss zeigte der HSC dann noch mal Powerfußball vom Feinsten und nutzten nun ihre heraus gespielten Chancen eiskalt. Die erneute HSC Führung erzielte Michael, Lukas T. mit dem 3:1 und Lukas S. stellte den 4:1 Entstand her. Endlich – jetzt erstmal durchschnaufen…denkste…Denn nun ging es um den Einzug in das Finale. Die Sportfreunde aus Anderten konnten die ersten beiden Gruppenspiele für sich entscheiden und wären mit einem Unentschieden sicher im Finale. Die Jungs von der Constantinstraße legten los wie die sprichwörtliche Feuerwehr. Es begann, erstaunlicher Weise eine sehr eindeutige Partie. Der HSC Hannover spielte und nutze eine Chance nach der Anderen. Das 1:0 erzielte Lukas T., 2:0 Michael , 3:0 Lukas T., 4:0 Lukas T., 5:0 Lukas S., 6:0 Paul, 7:0 Lukas S.. In der letzten Spielminute konnte der SF Anderten noch einen Ehrentreffer erzielen. Mit einem 7:1 Sieg zog die E 5 in das Hallenkreismeisterfinale 2010 ein.
Hier erwartete dem HSC eine (fast) unmögliche Aufgabe. Der Finalgegner : Die komplette 1.E- Jugend von Fortuna Sachenross mit zwei NFV - Kreisauswahlspielern im Sturm. Dass diese Mannschaft, als 4.E bei den unteren E – Junioren startete, sorgte doch bei allen anwesenden Mannschaften, inkl. Trainern und Betreuern für Verwunderung> milde ausgedrückt . Es ist doch etwas ungewöhnlich, dass eine „obere“ und damit erste Mannschaft bei den „unteren“ Mannschaften antritt. Letztendlich wurde aber gerade deshalb die Meisterschaften für erste und „untere“ Mannschaften geschaffen um eine Leistungsgleichheit bei den antretenden Mannschaften herzustellen. Der HSC verschlief die ersten Minuten und lag bereits nach 4 Minuten mit 2:0 hinten. Der HSC gab aber nicht auf und versuchte weiter nach vorne zu spielen. Unser HSCer Lukas T. wurde dann im Strafraum mehr als eindeutig mit beiden Händen fest umklammert, doch der Schiedsrichter hatte es wohl nicht gesehen. Somit kein Strafstoß. Sein Sturmpartner Michael setzte sich im Finale, immer wieder stark auf Links durch und konnte von seinem Gegenspieler oft nicht mit spielerischen Mitteln gestoppt werden, aber auch die zugesprochenen Freistösse brachten dem HSC nicht den erwünschten Erfolg. Am Ende musste sich die E 5 mit 0:3 geschlagen geben.Doch viel mehr verloren - als gewonnen hatte die 1.E von Fortuna Sachsenross, mit ihrem Auftritt bei den unteren E - Junioren.Ein riesiger Erfolg für uns - die Mannschaft von Stefan und Jan, bestehend aus 8 Spielern die in dieser Formation noch nie zusammen gespielt hatten. Aus drei verschiedenen HSC Mannschaften wurde die E 5 gebildet, um den Spielern möglichst viel Spielpraxis in der Hallensaison zu ermöglichen. Besonders bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei den Feldspielern Wandad und Jo die sich als Torwart zur Verfügung gestellt haben. Sowie bei den beiden Jüngsten Paul und Anton die für das Team eine echte Verstärkung waren. Jungs das habt ihr Klasse gemacht !
HSC Hannover E 5 spielte mit folgender Besetzung: Wandad, Jo, Mateo, Lukas S., Michael, Lukas T., Paul und Anton.
|